Zum Jazz-Club am Bernsteinsee lud die Kulturschmiede Sassenburg am Samstag wieder ein. Diesmal verpflichtete die Truppe um Günter Bischoff die preisgekrönten Sultans of Swing. Eine gute Wahl - das Publikum war schwer begeistert.
Stüde. Zum vierten Mal öffnete der Jazz-Club seine Pforten, wie immer am ersten Samstag nach Ostern. „Diesmal sind wir hoch im Norden Deutschlands fündig geworden“, sagte Bischoff. Die Sultans of Swing aus Plön seien eine „richtig gute Gruppe, die Preise zuhauf gewonnen hat“, versicherte der KuSS-Chef dem gespannten Publikum.
Damit versprach er nicht zu viel. Heiko Quistorf (Trompete), Arvid Maltzahn (Posaune), Sebastian Albrecht und Jens Tolksdorf (Saxophon), Vera von Reibnitz (Piano), Jens Köhler (Gitarre), Christian Deckert (Bass), Miele Meletschus (Schlagzeug) und Johanna Bularczyk (Gesang) boten ein mit der Club-Atmosphäre perfekt harmonierendes Programm dar. Sie ließen den Sound der goldenen Ära des Swing als Hommage an Legenden wie Count Basie, Frank Sinatra, Glenn Miller und Duke Ellington aufleben.
Mit der Resonanz - gut 120 Gäste kamen - war KuSS-Chef Günter Bischoff zufrieden. Sein Dank galt dem Team vom Bernsteinsee, den Mitstreitern aus den eigenen Reihen und den Sultans of Swing. Die fühlten sich gleich wohl im Jazz-Club der KuSS: „Danke, dass wir an diesem wunderschönen See sein dürfen“, sagte Sängerin Bularczyk.
Der Vorverkauf fürs nächste KuSS-Event startet heute: Poetry Slam in Westerbeck am Samstag, 20. Mai, 20 Uhr. Tickets gibt es für fünf Euro in Big-Durst-Märkten sowie im Bürgerbüro des Rathauses.
Quelle: Aller-Zeitung vom 23.04.17
Text/Fotos: Ron Niebuhr